Editorial
Liebe Leserinnen und Leser
Ist die Welt leicht zu verstehen?
Es ist schwierig den Corona-Virus zu verstehen.
In diesem Jahr ist viel passiert wegen dem Corona-Virus.
Und trotzdem leben wir das Leben weiter.
Schwieriges wird leicht und Leichtes wird schwierig.
Darum geht es in unserem ersten Info-Brief in diesem Jahr. Es geht um das Leben, ein finanzierbares und normales Leben, ein Leben in seinen eigenen vier Wänden, mit einer Arbeit die uns entspricht und der Gesundheitsversorgung die wir benötigen. Leider ist dies für Menschen mit Behinderungen nicht selbstverständlich, war es nicht vor der Corona-Krise und ist es nicht während dem Lockdown und auch nicht danach. Agile.ch ruft jene Menschen auf sich zu melden, denen während der Corona-Krise Ungerechtigkeit widerfahren ist. Ja das Leben kann schwierig sein.
Erfolgsgeschichten geben uns jedoch Mut und motivieren unsere Vision von einem selbstbestimmten Leben nicht los zu lassen. Drei solche Geschichten lesen Sie in dieser Ausgabe. Sie erzählen vom Wunsch selbstbestimmt zu leben und zu arbeiten und was das für die Autoren bedeutet. Lassen Sie sich inspirieren! Das Leben scheint in solchen Momenten so leicht.
Aber kann Schwieriges auch leicht sein? Darum kümmert sich infoeasy, eine Homepage, auf welcher schwierige Informationen in leichter Sprache dargestellt werden. Dann kann man tatsächlich sagen, dass die Welt plötzlich leicht zu verstehen ist.
VieleImpulse aus der Lektüre
Thomas Z'Rotz